top of page

Nordic Walking

PHOTO-2025-03-23-16-19-28 12.jpg

Nordic Walking ist ein schonendes und gleichzeitig effektives Ganzkörpertraining, das sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen eignet. 

 

Neben dem Rumpf und den Beinen werden durch den Stockeinsatz auch der Oberkörper sowie die Arme und Schultern effektiv trainiert. Der Einsatz des Oberkörpers mobilisiert zudem die Muskulatur und die Sehnen des Nackens. Das kann insbesondere bei Menschen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten oder Bildschirmarbeit muskuläre Verspannungen und Schmerzen vorbeugen bzw. diese lösen. Gleichzeitig gilt Nordic Walking als ideales Herz-Kreislauf-Training. 

Das Naturerlebnis bei jedem Wetter stärkt zusätzlich das Immunsystem und fördert den Stressabbau. 

Die Krankenkasse übernimmt bei einer ärztlichen Verordnung die Kosten für eine Teilnahme über 50 bzw. 120 Einheiten – je nach Indikation.

Unsere Nordic Walking-Standorte

Dallgow-Döberitz

Havellandhalle
Alte Dorfstr. 32,
14624 Dallgow-Döberitz, OT Seeburg

Übungsleitung:
Susanne Grabow

Trainingszeiten:
Sonntag, von 11.00 bis 12.30Uhr

 

Informationen zur Teilnahme

Der ambulante Rehabilitationssport ist eine ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation, welche von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Wir empfehlen, vor Teilnahmebeginn, eine Verordnung von Ihrem behandelnden Arzt, sowie anschließend eine schriftliche Zusage der Krankenkasse zur Kostenübernahme einzuholen.

Die Aufnahme in die Gruppe kann nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen. Diese ist grundsätzlich auch ohne die schriftliche Bestätigung der Krankenkasse möglich.

 

Die Gesellschaft bietet seinen Mitgliedern eine umfassendere Betreuung an, welche das finanzierte Leistungsangebot der Krankenkassen übersteigt. Aus diesem Grund erheben wir für die Teilnahme in einer ambulanten Rehabilitationssportgruppe für Orthopädie einen monatlichen Eigenbetrag von 29 €. Ohne bewilligte Verordnung bzw. für Privatversicherte liegt der Eigenbeitrag bei 39 €.

Bei Austritt gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Eine Mitgliedschaft in unserer Gesellschaft zur Nutzung unserer Rehabilitationssportgruppen ist nicht verpflichtend. Wir bieten auch Kurse für Nichtmitglieder an.

© 2024 Gesellschaft für Gesundheit und Prävention Havelhöhe gGmbH. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook

Tel.: +49 (0) 30 36501 137

Kladower Damm 221, 14089 Berlin

bottom of page